Copyright © 2003 Telsa Gwynne, Dafydd Harries
Copyright © 2004 Dafydd Harries
Copyright © 2004 Frank Arnold (Deutsche Übersetzung)
Dieses Dokument können Sie unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren, entweder gemäß Version 2 der Lizenz oder (nach Ihrer Option) jeder späteren Version. Der vollständige Wortlaut dieser Lizenz kann unter http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html abgerufen werden.
Versionsgeschichte | |
---|---|
Version 0.1 | Novbember 2004 |
Deutsche Übersetzung auf Grundlage der Version 0.8 des Originals. |
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Eine kurze Einführung in das Übersetzen von GNOME.
GNOME Anwendungen werden unter der Vorgabe entwickelt, mit verschiedenen Sprachen und Normen zusammenzuarbeiten. Das bedeutet, dass eine Anwendung so erweitert werden kann, dass sie sich an verschiedenen (geographischen) Orten unterschiedlich verhält. Ausdrucke haben in Amerika eine andere Größe als in Europa, Wettertemperaturen werden an unterschiedlichen Orten in Fahrenheit oder Celsius angegeben und die Sprache, die der Benutzer vom Programm zu sehen bekommt, könnte seine Muttersprache sein.
Übersetzungen sind ein wichtiger Teil dieses Anpassungsprozesses. Ein Großteil der GNOME-Übersetzungen werden auf freiwilliger Basis von Muttersprachlern erstellt. Sie nehmen Zeichenketten in der originalen englischen Fassung, fügen die entsprechende Übersetzung hinzu und legen die Datei, welche diese Informationen enthält, im GNOME CVS Repository ab. Die nächste veröffentlichte Version dieser Anwendung enthält dann auch die neue Sprache bzw. deren Aktualisierungen.
Dieses Dokument versucht Ihnen zu erläutern, wie Sie bei diesen Übersetzungsprozess von GNOME mithelfen können.